Mentale Gesundheit als Herzstück erfolgreicher kleiner Unternehmen

Das 10-10-10-Morgenfenster

Zehn Minuten still atmen, zehn Minuten Prioritäten klären, zehn Minuten erste Deep-Work-Aufgabe. Dieses Fenster setzt den Ton des Tages. Probieren Sie es morgen aus und berichten Sie uns Ihre Beobachtungen.

Pausen mit Absicht

Alle 90 Minuten fünf Minuten gönnen: aufstehen, Wasser trinken, Blick in die Ferne. Mikroregeneration verhindert Makroausfälle. Teilen Sie Ihren liebsten Mini-Reset in den Kommentaren und inspirieren Sie andere.

Führung, die schützt: psychologisch sichere Teams

Starten Sie Meetings mit einer kurzen Check-in-Frage: Energielevel, Fokus, ein Wort zur Stimmung. Diese Erlaubnis senkt Druck und erhöht Klarheit. Welche Frage würden Sie heute stellen?

Führung, die schützt: psychologisch sichere Teams

Reaktionszeiten definieren, stille Zeiten respektieren, Eskalationswege vereinbaren. Grenzen schützen Beziehungen. Teilen Sie Ihre beste Teamregel, die mentale Gesundheit spürbar verbessert hat.

Burnout-Risiken erkennen und entschärfen

Die 3L-Früherkennung

Leistung schwankt, Leidenschaft verblasst, Lebensfreude sinkt. Wenn zwei der drei L’s auftauchen, handeln Sie. Kommentieren Sie anonym: Welches L begegnet Ihnen derzeit am häufigsten?

Arbeitslast sichtbar machen

Kanban-Boards, WIP-Limits und klare Nein-Kriterien reduzieren verdeckte Überlast. Transparenz entstresst. Schreiben Sie uns, ob Sie WIP-Limits schon nutzen und welche Zahl für Ihr Team funktioniert.

Hilfe holen ist Führung

Coaching, Supervision, hausinterne Buddy-Systeme oder externe Hotlines. Unterstützung zu aktivieren ist Stärke, kein Makel. Abonnieren Sie für eine kuratierte Liste seriöser Anlaufstellen.

Zeit, Energie, Fokus: Priorisieren, das schützt

01
Jeden Tag eine Aufgabe definieren, die wirklich zählt. Feierabend ist erlaubt, wenn sie erledigt ist. Welche Eine Sache steht morgen ganz oben? Teilen Sie Ihre Wahl mit uns.
02
Planen Sie maximal 70 Prozent fest, lassen Sie 30 Prozent als Puffer. Unerwartetes stresst weniger. Abonnieren Sie, um unsere Puffer-Planungsvorlage gratis zu erhalten.
03
Aufgaben abgeben, Erwartungen klären, Ergebnisse statt Wege steuern. Delegation reduziert kognitive Last. Schreiben Sie, welche Aufgabe Sie diese Woche abgeben und wie Sie Erfolg definieren.
Nach einer schlaflosen Nacht verbrannte der dritte Blechkuchen. Sie stoppte die Linie, atmete, rief ihr Team zusammen und strich zwei Sorten. Qualität stieg, Druck fiel, Kunden blieben.
Fünfzehn Minuten, drei Fragen: Was geben wir diese Woche bewusst nicht ab? Wo brauchen wir Hilfe? Was feiern wir? Dieses Ritual wurde zum seelischen Geländer. Probieren Sie es aus und berichten.
Neue Abholzeiten, klare Vorbestellungen, ein Ruhetag mehr. Anfangs skeptische Stammkundschaft schrieb später Dankeskarten. Teilen Sie Ihre Geschichte, wie Grenzen Ihr Geschäft menschlicher machten.

Werkzeuge und Ressourcen für den nächsten Schritt

Skalieren Sie Fokus, Freude, Erschöpfung von eins bis zehn und notieren Sie Auslöser. Trends werden sichtbar, Entscheidungen leichter. Abonnieren Sie für die ausfüllbare Vorlage per E-Mail.

Werkzeuge und Ressourcen für den nächsten Schritt

Vorgefertigte Formulierungen für Absagen, Fristverschiebungen und Meetingkürzungen sparen Nerven. Schreiben Sie uns, wenn Sie eine Branche-spezifische Version wünschen – wir passen sie an.
Trumpwifelon
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.